Spannung in Geislingen bis zum letzten Schub, Niederlageserie bei H2, Frauen & Gemischte in Hatto
Aktualisiert: 6. Okt. 2019
Verbandsliga Württemberg Männer
KV Geislingen 2000 - ESV Aulendorf 1 3232 – 3244 Kegel 2:6MP
Der ESV gastiert in Geislingen. Es wurde ein Spiel, das unter die Haut ging bis zum letzten Schub. Niederlage, Unentschieden und Sieg lagen so nah wie selten an diesem Spieltag.
Das Duo Louis Schwägler und Benjamin Sorg, starteten die Partie. Schwägler startete in die ersten 60 Wurf hervorragend mit 296 Kegel, doch die nächsten 60 Würfe verliefen etwas schwächer. Trotzdem konnte er seinen Vorsprung behalten und sicherte mit 552:522 Kegel seinen Mannschaftspunkt. Sorg hingegen musste sich gegen den Tagesbesten Marvin Kurz (575 Kegel) geschlagen geben. Er konnte kein einzigen Satzpunkt ergattern und erspielte 537 Kegel.
Das Mittelpaar Fabian Weber und Jens Knobloch gingen zwar mit einem Gesamtrückstand von nur 8 Kegel, aber mit einem 1:1MP ins Spiel reingehen.
Fabian Weber konnte im ersten Satz überzeugen, doch dann fand er nicht recht in sein Spiel. Doch auch sein Gegner schwächelte und so konnte er trotzdem mit 529:478 Kegel den MP holen. Jens Knobloch wurde aufgrund personeller Engpässe aus der zweiten Mannschaft rekrutiert. Auch wenn sein Gegner stärker war, konnte er zumindest einen Satzpunkt ergattern. Mit 493:565 Kegel verpasste Knobloch knapp die 500er Marke.
Mit 29 Kegel Rückstand und einem 2:2MP gingen die Lämmle Brüder Christoph und Kai in einen intensiven und spannenden Schlussakkord. Beide Lämmle’s starteten sehr gut in die Partie hinein. Christoph spielte sein Spiel und ließ sich keine Minute lang den Druck anmerken. Er holte souverän 3,5 Satzpunkte und den wichtigen MP mit 564:546 Kegel. Das Spiel war auf Messerschneide, denn zu diesem Zeitpunkt lagen Niederlage, Unentschieden oder Sieg dicht beieinander. Bei einem Stand von 2:3MP und 18 Kegelrückstand musste Kai Lämmle seinen Punkt holen um ein mögliches Unentschieden zu holen. Sein erster Satz sah sehr gut aus mit 140 Kegel, doch kurzzeitig im 2. und 3.Satz verlor er den Faden. Dann setzte auch bei ihm das Lämmle-Gen ein. Kai spielte eine 8 und 9 nach dem anderen. Mit unglaublichen 173 Kegeln im letzten Satz holte er mit 569:546 Kegel den verdienten MP und sicherte mit 12 Kegel Gesamtvorsprung den Gesamtsieg für die Mannschaft.
Regionalliga Oberschwaben Zollern
SKG Balingen - ESV Aulendorf 2 3192 – 2843 Kegel 7:1MP
Die zweite Herrenmannschaft konnte auch in Balingen ihre Niederlageserie nicht brechen. Wieder mal musste man mit Verletzungen kämpfen und auf Personalreserven zurückgreifen.
Schon in den Probewürfen musste Sascha Müller erneut für Tim Eisele eingewechselt werden. Müller konnte in der ersten Hälfte des Spiels noch halbwegs mithalten, dann enteilte ihm sein stark auftrumpfender Kontrahent zusehends. Müller blieb mit 444:579 Kegel absolut chancenlos. Bei seinem Teampartner Josef Bautz verlief es ähnlich. Er konnte im 3. und 4. Satz noch gute 120 und 123 Kegel erspielen. Sein Totalisator blieb ebenfalls bei 444:525 Kegel stehen.
Man hoffte auf das Mittelpaar Wolfgang Büchner und Roland Allgaier. Um noch etwas zu erreichen mussten beide ihre Mannschaftspunkt holen, da man schon über 216 Kegel im Rückstand war und zumindest über die Punkte noch ein Unentschieden möglich wäre. Büchner startete hervorragend mit 155 Kegel ins Spiel, aber dann verließ ihn leider sein Glück und er konnte nicht mehr punkten. Mit 464:552 Kegel verlor er ebenfalls den MP. Somit ging es nur noch darum Ehrenpunkte mitzunehmen. Allgaier verpasste diese ganz knapp. Er startete verhaltensmäßig, konnte sich aber steigern. Mit 1,5 Satzpunkte verpasset er den weiteren MP mit 486:513 Kegel.
Nun lag es in den Händen von Markus Hepp und Helmut Heider das sie wenigsten einen Mannschaftspunkt holten.
Das erste Saisonspiel für Hepp verlief gut. Er konnte sich im ersten und letzten Satz gegen seinen Gegner durchsetzen und holte den Ehrenpunkt für Aulendorf. Mit 532:529 Kegel gewann er knapp, aber souverän. Heider kratze auch am Ehrenpunkt an. Anfangs kam er zwar nicht in die Spur, doch dann spielte er konstante Ergebnisse. Er beendete sein Spiel mit 1,5 Sätze und 473:494 Kegel und verfehlte knapp den nächsten Mannschaftspunkt.
Verbandsliga Württemberg Frauen
KSC Hattenburg - ESV Aulendorf 3070 - 2974 Kegel 5:3MP
Nach kurzer Anreise gastierten die Frauen in Hattenburg, um dort hoffentlich die nächsten zwei Punkte mit Heim zu nehmen. Spannende und knappe Duelle gab es zwischen den Vereinen.
Stefanie Knobloch und Lilly Schwägler starteten in die Partie. Knobloch haderte die ersten zwei Bahnen, doch dann schien im dritten Satz ein kleiner Knoten geplatzt zu sein. Wegen zwei Holz verpasste sie den Satzpunkt, somit war zwar der MP verloren, holte im vierten Satz gut Kegel auf. Mit 488:525 Kegel musste sie sich geschlagen geben. Schwägler machte im Abräumen Druck auf ihre Gegnerin. Im zweiten Durchgang fehlte Schwägler ein „Neuner“ um ein Satzteilung zu ergattern, doch dies machte sie im dritten Satz weg in dem sie mit 143 Kegel ihre Gegnerin in die Schranken wies. Mit Kampfgeist bis zum Schluss siegte Schwägler mit 502:500 Kegel knapp.
Mit einem 1:1MP und 35 Kegel minus, ging das Paar Julia Schmidt und Ann-Katrin Walz ins Spiel hinein. Viele einzelne Kegel musste Schmidt im ersten und dritten Durchgang abräumen, was sie mehrere Schübe kostete. Doch dann fand sie in die Spur und holte im zweiten und vierten Satz wieder viele Kegel auf. Mit 490:502 Kegel fehlten ihr lediglich 13 Kegel um den Mannschaftspunkt zu ergattern. Walz zeigte auf den schwierigen Bahnen von Hattenburg, dass sie auch hier zuverlässig ihr können auf die Bahn bringen kann. Sie verlor nur einen Durchgang und räumte starke 177 Kegel ab. Mit 530:497 Kegel ließ sie ihrer Gegnerin kaum Chancen und holte einen weiteren MP für den ESV.
Somit stand es vor dem Schlusspaar 2:2MP und 24 Kegel minus für die Aulendorferinnen.
Laura Waibel und Inge Hartmann stand die Aufgabe dies ins positive umzusetzen und den eventuellen Sieg einzufahren. Waibel startete gut in die Partie hinein, doch dann passierte das, was nicht passieren sollte. Sie verlor ab der zweiten Bahn im Abräumen den Faden und fand sich nicht mehr zurecht. Leider konnte sie keinen einzigen Satzpunkt für sich entscheiden und verlor ihr Duell mit 464:560 Kegel. Neben dran spielte Hartmann eine konstante und gute Leistung. In den Sätzen eins und zwei gewann und verlor sie jeweils nur um einen Kegel. Mit 360 Kegel gesamt in den Vollen kann sie sehr zufrieden sein. Hartmann gewann ihr Spiel mit 500:486 Kegel.
Leider war die Aufholjagd nicht erfolgreich, doch in zwei Wochen beim Heimspiel möchte man wieder angreifen.
Bez.- Klasse Gemischt Oberschwaben Zollern Staffel 2
KSC Hattenburg g - ESV Aulendorf g 1883 – 1789 Kegel 6:0MP
Nachdem die Frauen ihr Spiel hatten, kam dann die Gemischte zum Einsatz und wollten den Tag noch positiv mit einem Sieg beenden. Leider kam dies aber anders.
Den Anfang machten Gudrun Gauß und Martin Kink. Gauß hatte mit dem nicht zu einfach bespielbaren Bahnen zu kämpfen. Trotzdem gingen ihre Sätze teilweiße knapp aus, aber leider zugunsten ihre Gegnerin. Mit 432:449 Kegel verlor sie ihr Spiel und der MP ging an Hattenburg. Bei seinem ersten offiziellen Auswärtsspiel feiert Kink seinen nächsten Einstand. Auf einer unbekannte Bahn und als Anfänger konnte er ein gutes Ergebnis abliefern. Auch er erspielte 432:447 Kegel. Leider reichte es nicht für den MP.
Somit ging das Schlusspaar Helga Mundt und Wolfgang Büchner mit einem Rückstand von 32 Kegel und 0:2MP. Mundt versuchte auf den tückischen Bahnen klar zukommen, aber das gelang ihr nicht wirklich. Zu viele Fehler schlichen sich ein. Ihr Totalisator endete bei 456 Kegel. Büchner der am Vortag in Balingen gespielt hatte musste nochmals ran. Er versuchte noch den Ehrenpunkt für den ESV zu ergattern, doch leider gelang ihm dies nicht. Trotz doppeltem Einsatz an diesem Wochenende erreichte Büchner immerhin noch 469 Kegel.