top of page
  • AutorenbildJulia

Herren 1 starten stark, Damen siegen in neuer Besetzung, derweil Probleme in den unteren Teams



Verbandsliga Württemberg Männer

TSV Niederstotzingen – ESV Aulendorf 1 3339 – 3484 Kegel 1:7 MP

Unsere Herren starteten hervorragend in die neue Saison 19-20. Eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung verspricht Gutes für die kommenden Spieltage.

Die Weichen auf den Sieg stellten für den Anfang Louis Schwägler und Benjamin Sorg. Schwägler feierte seinen Einstand und durch sein gutes Abräumergebnis sicherte er sich den ersten Mannschaftspunkt souverän mit 561:553. Auch Sorg zog nach. Er verpasste nur knapp die 600er Marke und holte sich ebenso den Mannschaftspunkt mit 587:537 Kegel.

Somit ging das Mittelpaar Fabian Weber und Kai Lämmle mit einem Vorsprung von 58 Kegel und 0:2 MP an den Start. Weber legte im dritten Räumen ein wahres Kegelfeuerwerk hin. Mit drei „Neunern“ am Stück zeigte er seinen Gegner in welche Richtung das Spiel verlaufen sollte. Am Ende stand sein Totalisator bei hervorragende 603 Kegel. Ein weiterer Punkt für den ESV. Kai Lämmle musste kämpfen. Zwar näherte er sich immer wieder an sein Gegner an, doch das Glück stand letztlich an diesem Tag nicht auf seiner Seite. Jeweils im zweiten und dritten Durchgang fehlten 10 Kegel für den Satzpunkt. Somit musste sich Lämmle leider mit 559:579 Kegel geschlagen geben.

Dennoch stand dem Sieg nichts mehr im Wege. Mit 96 Kegel Vorsprung und 1:3 MP gingen Marco Schmidt und Christoph Lämmle in die Schlussrunde. Schmidt zeigte ein sehr gutes Spiel. Er konnte in den entscheidenden Momenten seine Kugel richtig platzieren und sicherte sich mit 560:548 Kegel den Punkt. Tagesbester Christoph Lämmle konnte sich mehr als deutlich gegen seinen Gegner behaupten. Souverän holte er sich seine vier Sätze und erspielte sehr gute 614 Kegel.

Regionalliga Oberschwaben Zollern

KV Mietingen – ESV Aulendorf 2 3307 – 2977 Kegel 7:1MP

Wegen Personalproblemen gleich zu Beginn der Runde, musste die Zweite leider geschwächt in Hattenburg gegen den KV Mietingen antreten. Die stark aufspielenden Mietingen erzielten dabei einen neuen Vereinsrekord. Somit waren unsere Herren chancenlos.

Helmut Heider und Andreas Schuldis machten den Anfang. Heider spielte anfangs noch verhalten, konnte sich dann aber gehörig steigern. Trotz toller Schlussleistung musste er sich mit 510:561 Kegel geschlagen geben. Hingegen konnte Schuldis den einzigen Mannschaftspunkt für die Mannschaft erobern. Schuldis hatte anfangs Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, doch dann brachte er seine Leistung und ging mit 518:505 Kegel von der Bahn.

Das Mittelpaar Jens Knobloch und Tim Eisele musste mit einem Minus von 38 Kegel und einem 1:1 ins Spiel gehen. Nach einer einjährigen Pause kehrte Knobloch zum Spiel zurück und zeigte an diesem Spieltag eine gute Leistung. Auch wenn er nicht ganz mit seinem Gegner mithalten konnte, war es für ihn ein zufriedenstellendes Ergebnis mit 494:532 Kegel. Auch Eisele konnte seine Leistung nicht auf die Bahn bringen. Mit 494:560 Kegel musste er sich ebenfalls geschlagen geben.

Somit ging das Schlusspaar mit einem Rückstand von minus 142 Holz und 3:1 in die letzten 120 Schübe. Das Duo bestand aus Roland Allgaier und Sascha Müller. Allgaier kam mit dem Bahnen nicht zurecht und verlor mit 471:562 Kegel. Müller hingegen kämpfte mit allen Mitteln, doch gegen den Tagesbesten Georg Brausch mit 587 Kegel konnte er nichts mehr anrichten. Müller erspielte noch 490 Kegel.

Bez.- Klasse Gemischt Oberschwaben Zollern Staffel 2

KSV Baienfurt g – ESV Aulendorf g 2069 – 1906 Kegel 6:0MP

Auch die Gemischte Mannschaft konnte an diesem Wochenende noch nicht so richtig ins Spiel finden. Dennoch hofft man das bei den nächsten Spielen die Leistungskurve nach oben geht.

Den Start machten Gudrun Gauß und Daniela Bürger. Gauß fand nicht in ihr Spiel hinein. Trotz guten Volle, verlor sie zu viele Schübe im Abräumen. Somit blieb ihr Totalisator bei 409:484 Kegel stehen. Bei Bürger sah es anfangs vielversprechend aus, doch dann verlor sie den Faden und musste sich ebenfalls geschlagen geben mit 485:530 Kegeln.

Das Duo Helga Mundt und Inge Hartmann gingen dann mit einem Rückstand von 120 Kegel und 2:0 MP auf die Bahn. Nach einjähriger Pause von Mundt, zeigte sie auf der Bahn ein konstantes Ergebnis. Mit einem 2:2 nach Sätzen und 506:509 Kegel verpasste sie knapp den Mannschaftspunkt. Hartmann schwankte mit ihrem Ergebnisse und fand nicht richtig in ihr Spiel. Sie konnte leider mit ihrem Gegnerin nicht mithalten und verlor leider mit 506:546 Kegel.

Verbandsliga Württemberg Frauen

SV Heilbronn am Leinbach – ESV Aulendorf 2999 – 3013 Kegel 3:5MP

Die mit drei Neuzugängen verjüngte Mannschaft der ESV Frauen zeigte ein spannendes Spiel in Heilbronn.

Schon der Anfang zeigte eine vielversprechende Partie. Mit Stefanie Knobloch und Lilly Schwägler eröffnete der ESV. Knobloch ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Ihr Spiel verlief sehr gleichmäßig. Den ersten und dritten Satz konnte sie für sich entscheiden, doch im letzten Satz fehlten ihr nur 10 Kegel für den sicheren MP. So konnte sie trotzdem zufriedenstellend von der Bahn gehen mit 524:534 Kegel. Schwägler hingegen machte es etwas besser. Sie konnte für sich die drei Sätze entscheiden und den Mannschaftspunkt holen. Mit 507:479 Kegel konnte Schwägler auch ein Vorsprung für das Mittelpaar rausholen.

Mit 18 Holz plus und einem 1:1 gehen die ersten zwei Neuzugänge Julia Schmidt und Laura Waibel ins Spiel. Schmidt fand anfangs nicht richtig zu ihrem Spiel, doch ab der Hälfte kämpfte sie nochmals ran, sodass der Vorsprung nicht weiter schrumpfte. Mit 474:530 Kegel verlor sie ihren Punkt.

Für Neuzugang Laura Waibel war es ihr erstes Spiel in der Verbandsliga. Sie konnte die ersten zwei Sätze für sich entscheiden. Die kommende zwei Sätze fielen knapp aus, am Ende konnte sie sich mit 482:444 Kegel durchsetzen.

Somit stand es nach der Mittelpaarung nach Punkten 2:2 und nach Gesamtholz unentschieden.

Im Schlusspaar spielten dann zwei erfahrene Spielerinnen Inge Hartmann und Neuzugang Ann-Katrin Walz, die trotz jungem Alter bereits Bundesliga Erfahrungen mitbringt.

Hartmann blieb wie immer ruhig. Den ersten Satz konnte sie für sich behaupten, den zweiten musste sie sich teilen und beim letzten Satz musste sie sich schließlich aufgrund von drei Kegeln geschlagen geben. Sie verlor mit 476:489 Kegel relativ knapp.

Neuzugang Walz zeigte was in ihr steckt und ließ sich von dem sehr knappen spiel nicht einschüchtern. Sie konnte immer wieder ihr Gegnerin kontra geben und holte ihre verdienten drei Sätze. Mit 550 Kegeln war sie Tagesbeste und sicherte den Aulendorferinnen den Gesamtsieg.


Autor: Benjamin Sorg

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Spannung pur und grandiose Ergebnisse bei der zweiten Herrenmannschaft der SGA Kegler Regionalliga Oberschaben-Zollern Herren, SG Aulendorf – KSC Hattenburg 5:3 (3304:3298) Am Samstag beschritt die zw

SG Aulendorf (Abteilung Kegeln) startet aufregend in die neue Saison 2022/23 Verbandsliga Württemberg Herren, SG Aulendorf – ESC Ulm 7:1 (3414:3291) Am Samstag begrüßte die erste Herrenmannschaft der

Es ist getan, der ESV Aulendorf ist für uns Kegler Geschichte- wir starten die neue Saison unter neuem Namen - SG Aulendorf (Sportgemeinschaft Aulendorf, wir sind dort dann eine Abteilung!) Viele frag

bottom of page