Julia
Herren 1 starten mit neuem Auswärtsvereinsrekord in die neue Saison
Verbandsliga Württemberg Herren, TSV Niederstotzingen – ESV Aulendorf 1:7 3321:3628
Endlich rollen die Kugeln wieder. In die neue Saison durfte die erste Herrenmannschaft eine Woche früher als die restlichen Mannschaften starten.
Zu Gast beim TSV Niederstotzingen feuerten die schwarz gelben Jungs ein Feuerwerk ab. Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung gewannen unsere Herren problemlos.
Den Start machten Kai und Christoph Lämmle. Chris der sich immer deutlicher als Topspieler des ESV’s hervorhebt überzeugte in gewohnter Manier. Mit dem Tagesbestwert von 627 Kegeln teilte er eine 4:0 schlappe aus. Der jüngste der Lämmlebande steht seinen Brüdern in nichts nach und zeigte ebenfalls ein tolles Spiel und fuhr problemlos einen 4:0 Sieg mit 614 Kegeln ein.
Traumstart für die Aulendorfer. 2:0 MP und dicke 156 Holz Vorsprung.
In der Mittelachse setzte man auf Marco Schmidt und Fabian Weber. Weber zeigte sich ebenfalls in Topform und erspielte sich mit einem starken Schlussspurt den nächsten MP mit 623 Kegeln. Teamkapitän Schmidt lieferte sich ein engeres Duell mit seinem Kontrahenten, konnte aber bei einem 2:2 in den SP (Satzpukte) dank der höheren Holzzahl von 577 Kegeln den MP sichern.
Somit waren für das Schlussduo Oliver Lämmle und Tim Eisele alle Weichen auf Sieg gestellt. Eisele knüpfte an die guten Mannschaftsleistungen seiner Teamkollegen an, musste sich aber knapp bei 2:2 SP wegen einem Holz geschlagen geben. Lämmle kam hervorragend in sein Spiel und konnte problemlos mit 615 Kegeln den Sack zumachen und erspielte den fünften und letzten Mannschaftspunkt.
Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung starteten unsere Männer hervorragend in die neue Saison und bringen verdient die zwei Punkte mit nach Hause.
Nächste Woche heißt es dann auch für die restlichen Mannschaften „Saison Start“. Alle Mannschaften sind Zuhause vertreten.
Das Spiel im Detail:
Lämmle Kai 614:520 (4:0)
Lämmle Christoph 627:565 (4:0)
Marco Schmidt 577:555 (2:2)
Weber Fabian 623:533 (4:0)
Eisele Tim 572:573 (2:2)
Lämmle Oliver 615:575 (3:1)