Julia
Die Kugeln rollen wieder – auch wenn anders als gewohnt.
Nach dem vorzeitigen Abbruch der letzten Saison, begann an diesem Wochenende in vielen Ligen wieder der „Kegelalltag“. So auch beim ESV Aulendorf mit den Herren in der Verbandsliga. Zu Gast war die TSG Bad Wurzach, welche man nun schon viele Jahre kennt und so auch eine gewisse Freundschaft pflegt. Leider konnte man unter den mo
mentanen Umständen nicht vielen Zuschauern einen Platz auf der Kegelbahn bieten, was aber nur der Vernunft geschuldet ist! Dennoch fanden einige Gäste den Weg ins Sportheim und durch die übersichtliche Gaststätte konnten Sie auch mit genügend Sicherheitsabstand den Spieltag in Aulendorf verfolgen.
Zu Beginn setzte man auf Fabian Weber und den letztjährigen Punktegarant Christoph Lämmle. Weber kam auf der ersten Bahn leider nicht zurecht und musste seinen Gegner ziehen lassen, der einen guten Start erwischte. Doch fast unbeeindruckt kämpfte Weber sich Bahn für Bahn zurück, kaufte seinem Kontrahenten noch den Schneid ab und holte den Mannschaftspunkt für den ESV. In fast gewohnter Manier überzeugte Lämmle. Ein etwas schwächerer Schlussspurt verhinderte eine Holzzahl jenseits der 600er Marke. Nichtsdestotrotz machte er schon früh den Sack zu und holte den zweiten MP.
In der Mittelachse kamen Kai Lämmle und „Neuzugang“ Pascal Winkler zum Einsatz. Mit einem soliden Spiel ohne Höhen oder Tiefen beendete Lämmle sein Match. Durch einen längeren Atem im Schlussspurt holte er sich dennoch verdient den MP. Nach einjähriger Abstinenz stand Winkler nun wieder im Schwarz-Gelben Dress auf der Bahn. Mit einem desolaten ersten Durchgang konnte er sein Comeback nicht auf anhieb feiern. Weil sein Kontrahent aber ebenfalls mit Problemen zu kämpfen hatte, schaffte Winkler, wie seine Kollegen, ebenfalls seinen MP für den ESV zu festigen.
So hatten nun das Schlusspaar, bestehend aus Oliver Lämmle und Marco Schmidt, eine sehr gute Ausgangslage. Oliver Lämmle zeigte phasenweise eine sehr gute Leistung und holte sich somit, ähnlich souverän wie sein Bruder Christoph, verdient seinen Mannschaftspunkt. Marco Schmidt bekam es mit dem stärksten der Gäste zu tun. Zu Beginn zeigte er ein gutes Räumspiel. Doch sein Kontrahent war zu stark und somit zog er am Ende den Kürzeren und musste seinen MP hergeben.
Man merkte dem Spiel an, dass es eine ungewohnte Situation ist. Für Spieler als auch für Zuschauer. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so werden sich diese Parameter auch mit der Zeit relativieren. Mit einem soliden ersten Spiel, sicherten sich die Jungs vom ESV den wichtigen Auftaktsieg und dürfen nächste Woche die Sportfreunde aus Geislingen besuchen.
ESV Aulendorf 3341 7:1 3236 TSG Bad Wurzach
Fabian Weber 553 2,5:1,5
Christoph Lämmle 601 3:1
Kai Lämmle 535 3:1
Pascal Winkler 552 3:1
Oliver Lämmle 569 3:1
Marco Schmidt 531 0:4