Julia
Aulendorfer Kegler wieder mit allen Mannschaften im Ligabetrieb
Nachdem die Saison nur für die Verbandsligen normal begann, sind am Vergangenem Wochenende alle vier Mannschaften des ESVs an den Start gegangen. Herren 1 durfte in Hattenburg antreten, die Damen machten eine lange Reise nach Niederstetten, Herren 2 fuhren nach Berg und die Gemischte war ebenfalls in Hattenburg aktiv.
Verbandsliga Württemberg
KSC Hattenburg 3136 3:5 3161 ESV Aulendorf H1
Den Beginn machten Pascal Winkler und Marco Schmidt. Winkler hatte zu keiner Zeit richtigen Zugriff auf sein Spiel, konnte aber die schwache Leistung seines Kontrahenten ausnutzen und machte den Punkt. Mannschaftsführer Schmidt erging es ähnlich. Mit einem sehr guten Schlussspurt konnte er aber ein besseres Ergebnis erzielen und holte ebenfalls den wichtigen MP.
Im Mittelabschnitt standen Fabian Weber und Oliver Lämmle auf der Bahn. Lämmle zeigte im dritten Durchgang, was auf den Bahnen möglich ist. Leider waren die restlichen Leistungen nicht ausreichend, um das Duell als Sieger zu beenden. Weber rief indes ein sehr konstantes Spiel ab. Aber eine gute Holzzahl und mehr Kegel als sein Gegner, reichten dennoch nicht, den Mannschaftspunkt einzufahren.
So lag es am Schlusspaar, Christoph und Kai Lämmle, die Führung nach Hause zu „schippern“. Kai Lämmle bekam es mit dem Tagesbesten zu tun. Ein tolles Räumspiel von Ihm reichte aber nicht aus, um etwas Zählbares zu entlocken. Christoph Lämmle hatte derweil keine Mühen, seinen Punkt zu holen. Er hielt seinen Kontrahenten immer in Schach, sodass der Vorsprung der Gesamtholzahl bis ins Ziel genommen werden konnte.
Pascal Winkler 500 (2:2) 1
Marco Schmidt 526 (2:2) 1
Oliver Lämmle 524 (2:2) 0
Fabian Weber 543 (1,5:2,5) 0
Kai Lämmle 519 (0:4) 0
Christoph Lämmle 549 (3:1) 1
Verbandsliga Württemberg
TV Niederstetten 2497 4:4 2969 ESV Aulendorf D
Vorwort. Der Spieltag unserer Damen wurde leider von einem negativen Ereignis überschattet. Eine Schlussspielerin von Niederstetten musste kurz nach Spielbeginn ins Krankenhaus gefahren werden. Auf diesem Wege hoffen wir, dass es Ihr auch bald wieder gut geht! Die Damen vom TV konnten so nur mit 5 Spielerinnen weiterkegeln, weswegen Inge Hartmann ohne Gegnerin spielte.
Das Spiel begonnen Stefanie Knobloch und Lilly Schwägler. Knobloch zeigte auf den schwer zu bespielenden Bahnen eine gute Leistung, zog aber gegen die Beste der Heimmannschaft knapp den Kürzeren und verpasste den MP. Lilly Schwägler hatte Ihre Gegnerin derweil stets im Griff, verlor aber im letzten Durchgang den Faden und verspielte sich so ein besseres Ergebnis. Den Mannschaftspunkt holte sie dennoch deutlich.
Das Mittelpaar, bestehend aus Laura Waibel und Karin Krenscholek sollten die Führung weiter ausbauen. Waibel hatte aber sichtlich mit den Bahnen zu kämpfen und musste Ihre Kontrahentin deutlich ziehen lassen. Auch Krenscholek konnte Ihren MP nicht verteidigen. Sie konnte Ihr Spiel mit einer konstanten Leistung dennoch spannend gestalten.
Im Schlusspaar tat sich ebenfalls ein ungewohntes Bild auf. Ann-Katrin Walz konnte nicht an Ihre normale Leistung anknüpfen und verlor wegen zu vieler Fehler im Räumspiel Ihren Punkt. Ohne Kontrahentin konnte Inge Hartmann immerhin etwas den Fokus behalten und überspielte die 500er Marke.
Stefanie Knobloch 524 (2:2) 0
Lilly Schwägler 481 (3:1) 1
Laura Waibel 460 (2:2) 0
Karin Krenscholek 513 (2:2) 0
Ann-Katrin Walz 483 (2:2) 0
Inge Hartman 508 (4:0) 1
Regionalliga OZ
SKC Berg 3390 8:0 3051 ESV Aulendorf H2
Helmut Heider und Louis Schwägler gingen für die Schwarz-Gelben zuerst an den Start. Heider hatte auf jeder Bahn das Nachsehen und musste sich klar geschlagen geben. Louis Schwägler machte es deutlich besser und zeigte gerade im Räumspiel eine sehr gute Leistung. Leider reichte es aber auch bei Ihm nicht für den Mannschaftspunkt.
Im Mittelpaar zeigte die Heimmannschaft eine überragende Leistung und so blieben auch hier Markus Hepp und Roland Allgaier ohne Chance. Durch drei ordentliche Durchgänge konnte Hepp zumindest eine gute Gesamtholzzahl für sich verbuchen.
Zum Schlussduo war der Rückstand schon zu groß, als das man noch etwas ausrichten hätte können. Hierbei mussten sich Jens Knobloch und Neuzugang Gerhard Schuller ebenfalls den Hausherren geschlagen geben.
Helmut Heider 469 (0:4) 0
Louis Schwägler 549 (1:3) 0
Markus Hepp 532 (1:3) 0
Roland Allgaier 472 (0:4) 0
Jens Knobloch 512 (0:4) 0
Gerhard Schuller 517 (1:3) 0
Bezirksklasse C OZ
KSC Hattenburg 1822 6:0 1670 ESV Aulendorf G
Den Auftakt in Hattenburg bei der „Gemischten“ machten Martin Kink und Monika Schäfer.
Kink konnte im ersten Durchgang noch die Oberhand behalten, blieb aber auf den restlichen Bahnen leider ohne Erfolg und verlor somit auch das Duell. Besser machte es zwar Schäfer, welche die ersten beiden Umgänge für sich entschied, aber ebenfalls am Ende leer ausging.
Im Schlusspaar sollten dann Gudrun Gauß und Helga Mundt noch etwas an der Partie drehen, blieben aber genauso erfolglos und mussten sich jeweils den Kontrahenten geschlagen geben.
Martin Kink 396 (1:3) 0
Monika Schäfer 428 (2:2) 0
Gudrun Gauß 426 (1:3) 0
Helga Mundt 420 (2:2) 0