top of page
  • AutorenbildJulia

Alle Mannschaften waren auf heimischen Gefilden unterwegs und durch die Bank weg erfolgreich!

Verbandsliga Württemberg

ESV Aulendorf H1 3349 7:1 3314 KV Gammelshausen

Zu Beginn gingen Pascal Winkler und Fabian Weber an den Start. Winkler konnte am Anfang das Match noch spannend gestalten, verlor zum Ende hin aber den Faden und konnte seinem Kontrahenten keinen Druck mehr bieten. Weber machte es besser und machte nach den ersten drei Sätzen schon den Sack zu und holte somit den Mannschaftspunkt. Mit einer schwachen letzten Bahn verhinderte er sich ein besseres Gesamtergebnis.

Im Mittelabschnitt kamen Oliver Lämmle und Marco Schmidt zum Einsatz. Lämmle zeigte sich wieder in guter Form und erspielte sich mit vier guten Bahnen ein tolles Ergebnis und den verdienten Mannschaftspunkt. Schmidt hatte hier mehr zu kämpfen. Mit einer konstanten Leistung holte er aber mehr Sätze und somit auch den Punkt, trotz geringerer Gesamtkegelzahl.

Im Schlussduo setzte man erneut auf Kai und Chris Lämmle. Chris Lämmle spielte sich mit soliden vier Bahnen einen ungefährdeten Sieg ein. Sein Bruder tat es Ihm gleich und hatte nach 3 Umgängen ebenfalls den MP im Sack.

Pascal Winkler 531 (1:3) 0

Fabian Weber 565 (3:1) 1

Oliver Lämmle 591 (4:0) 1

Marco Schmidt 549 (2,5:1,5) 1

Chris Lämmle 563 (4:0) 1

Kai Lämmle 550 (2,5:1,5) 1

Verbandsliga Württemberg

ESV Aulendorf D : TSV Niederstotzingen 3270:3179 5:3

Nach dem schwächeren Auswärtsspiel in Niederstetten konnten sich die Damen auf heimischer Anlage zurückmelden. Lilly Schwägler und Stefanie Knobloch legten dabei den Grundstein. Schwägler kam im ersten Volle nur schwer ins Spiel, lies sich aber davon nicht beirren und zeigte ein tolles Räumen. Die folgenden drei Sätze zeigte sie eine tolle Leistung und gewann problemlos ihren MP. Knobloch zeigte parallel ein grandioses Kegelspiel. Sie hatte mit ihrer Gegnerin keinerlei Probleme und sicherte sich souverän mit dem Tagesbestwert den MP.

Julia Schmidt und Karin Krenscholek übernahmen in der Mittelachse. Schmidt hatte zu kämpfen und musste ihre Gegnerin deutlich ziehen lassen. Ein desolates Räumspiel verhinderte hier ein besseres Ergebnis. Krenscholek musste sich ebenfalls durchbeißen. Gegen die Beste seitens der Gäste hatte sie kaum eine Chance. Erst im letzten Umgang platzte der Knoten und Sie schraubte ihr Ergebnis noch ordentlich hoch. So lag es in der Schlussachse nun an Inge Hartmann und Ann-Katrin Walz den Sack zu zumachen. Walz startete verhalten und nicht in gewohnter Manier. Durch einen guten Schlussspurt konnte sie aber den MP sicher aufs Konto des ESV’s verbuchen. Hartmann lieferte sich derweil ein spannendes Duell. Doch ihre Gegnerin kämpfte sich im Räumen zurück und somit verpasste Hartmann knapp ihren MP.

Stefanie Knobloch 585 (3:1) 1

Lilly Schwägler 578 (3:1) 1

Julia Schmidt 492 (1:3) 0

Karin Krenscholek 534 (1:3) 0

Inge Hartmann 545 (1:3) 0

Ann-Katrin Walz 536 (3:1) 1

Regionalliga OZ

ESV Aulendorf H2 3229 6:2 3131 KSV Baienfurt

Im Startpaar setzte man auf Gerhard Schuller und Helmut Heider. Schuller zeigte in seinen Durchgängen eine bestrebende Konstanz und hatte nach 3 Bahnen schon den MP sicher. Heider begann indes sehr stark, musste aber Bahn für Bahn federn lassen und verlor am Ende dennoch deutlich.

Im Mittelabschnitt durften Roland Allgaier und Jens Knobloch das Zepter übernehmen. Allgaier hatte keine Probleme seinen Punkt zu gewinnen und erspielte sich zusätzlich noch eine gute Holzzahl. Das Match bei Knobloch gestaltete sich spannender. Hier entschied der längere Atem des Kontrahenten und so musste er den Punkt leider ziehen lassen.

Zum Schluss kamen noch die jungen Wilden. Louis Schwägler und Tim Eisele sollten nun den Rückstand egalisieren. Gesagt, getan. Schwägler zeigte in der zweiten Hälfte sehr guten Kegelsport und schraubte seinen Totalisator auf die magische Grenze von 600 Kegel. Dies bedeutete nicht nur den Punkt sondern auch eine neue Bestmarke für Ihn. Derweil spielte Eisele solide sein Duell und holte ebenfalls Punkt und Holz.

Gerhard Schuller 528 (3:1) 1

Helmut Heider 501 (1:3) 0

Roland Allgaier 550 (4:0) 1

Jens Knobloch 515 (2:2) 0

Louis Schwägler 600 (4:0) 1

Tim Eisele 535 (3:1) 1

Bez.- Klasse C OZ

ESV Aulendorf G 2033 4:2 1991 KSV Bergatreute

Zu Beginn spielten Monika Schäfer und Gudrun Gauß. Schäfer rief ein tolles Spiel ab und hatte keinerlei Probleme Ihren Punkt zu festigen. Derweil hatte Gauß mit Startschwierigkeiten zu kämpfen und verlor deswegen knapp Ihr Match.

Zum Schluss sollten dann Laura Waibel und Helga Mundt das Spiel nach Hause schaukeln. Waibel verschlief vollkommen den Start und konnte diesen Vorsprung auch nicht mehr wet machen. So verlor Sie am Ende doch deutlich Ihr Duell. Mundt hatte in der ersten Hälfte Ihre Kontrahentin locker im Griff, schwächelte zum Schluss hin aber. Den Mannschaftspunkt konnte sie dennoch klar für sich behaupten.

Monika Schäfer 562 (3,5:0,5) 1

Gudrun Gauß 484 (2:2) 0

Laura Waibel 483 (2:2) 0

Helga Mundt 504 (3:1) 1

131 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Spannung pur und grandiose Ergebnisse bei der zweiten Herrenmannschaft der SGA Kegler Regionalliga Oberschaben-Zollern Herren, SG Aulendorf – KSC Hattenburg 5:3 (3304:3298) Am Samstag beschritt die zw

SG Aulendorf (Abteilung Kegeln) startet aufregend in die neue Saison 2022/23 Verbandsliga Württemberg Herren, SG Aulendorf – ESC Ulm 7:1 (3414:3291) Am Samstag begrüßte die erste Herrenmannschaft der

Es ist getan, der ESV Aulendorf ist für uns Kegler Geschichte- wir starten die neue Saison unter neuem Namen - SG Aulendorf (Sportgemeinschaft Aulendorf, wir sind dort dann eine Abteilung!) Viele frag

bottom of page