Julia
3. Spieltag
Spannung pur und grandiose Ergebnisse bei der zweiten Herrenmannschaft der SGA Kegler
Regionalliga Oberschaben-Zollern Herren, SG Aulendorf – KSC Hattenburg 5:3 (3304:3298)
Am Samstag beschritt die zweite Herrenmannschaft der SGA das Derby gegen die zweite Mannschaft des KSC Hattenburg.
Im Startpaar spielten Pascal Winkler und Andreas Heß. Winkler hatte von Anfang an einen super Lauf. Er gewann mit starken 608 Holz alle vier Satzpunkten und dadurch den ersten Mannschaftspunkt für die Aulendorfer Kegler. Heß und sein Gegner leisteten sich derweil einen spannenden Kampf. Heß (562) verlor jedoch den Mannschaftspunkt, da sein Gegner (593) zwei Satzpunkte und mehr Gesamtholz erspielt. Somit stand es nach dem Startpaar 1 zu 1 und 50 Holz Vorsprung für die SG Aulendorf.
Im Mittelpaar starteten Mario Käss und Helmut Heider. Käss fand gut ins Spiel und konnte sich direkt zwei Satzpunkte erspielen. Jedoch musste er auch zwei Satzpunkte an seinen Gegner (504) abgeben. Käss gewann trotz allem den nächsten Mannschaftspunkt da er mit 512 mehr Gesamtholz gespielt hat. Beim zweiten Aulendorfer Heider (489) zeigte sein Gegner seinen Ehrgeiz und gewann mit klasse 583 Holz den zweiten Mannschaftspunkt für den KSC Hattenburg. Zum Beginn des Schlusspaares stand es demnach Unentschieden und 36 Holz zu Gunsten des KSC.
Die Spannung stieg im Schlusspaar nochmal deutlich an. Louis Schägler und Gerhard Schuller mussten mindestens einen Mannschaftspunkt und die Gesamtholzzahl erkämpfen. Schuller tat sich jedoch von Beginn an schwer und musste mit 528 zu 559 Holz den Mannschaftspunkt an seinen Gegner abgeben. Schwägler hingegen gab alles und spielte seine neue persönliche Bestleistung mit 605 Holz und konnte seinem Gegner (532) den entscheidenden Mannschaftspunkt und die Gesamtholz nehmen.
Somit endete das Spiel 5:3 in Punkten und 6 Gesamtholz mehr (3304:3298) zu Gunsten der SG Aulendorf.
Verbandsliga Württemberg Herren, SG Aulendorf – KSC Hattenburg 2:6 (3399:3438)
Auch die ersten Herrenmannschaft begrüßte am Samstag die Herren vom KSC Hattenburg zum Derby.
Im Startpaar spielten Fabian Weber und Andreas Heß. Weber zeigte von Beginn an sein Können und gewann mit starken 613 Holz den Mannschaftspunkt gegen seinen Gegner (543). Heß hingegen hatte ein schwereres Los gegen seinen sehr starken Gegner gezogen. Dieser spielte grandiose 618 Holz und ließ Heß keine Chance Punkte zu holen. Somit stand es nach dem Startpaar 1 zu 1 und 7 Holz zu Gunsten des KSC.
Im Mittelpaar kämpften Marco Schmidt und Tim Eisele um wichtige Mannschaftspunkte. Sowohl Schmidt (559) als auch Eisele (527) konnten sich nicht durchsetzen und verloren beide Mannschaftspunkte an ihre Gegner des KSC Hattenburg. Dadurch lagt der Vorteil klar bei den Hattenburgern mit 3 zu 1 Punkten und 82 Holz zu Gunsten des KSC.
Zum Schluss starteten Christoph Lämmle und Kai Lämmle. Lämmle K. sein Gegner startete überragend in die Partie und konnte mit super 605 Holz sich den Mannschaftspunkt gegen Lämmle K. (564) erspielen. Lämmle C. gab nochmal alles für die Mannschaft und gewann alle vier Satzpunkte und mit klasse 595 zu 511 Holz auch den Mannschaftspunkt.
Das Spiel endete somit zu Gunsten des KSC Hattenburg mit 6 zu 2 in Punkten und 3438 zu 3399 in Holz.
Verbandsliga Württemberg Frauen, SG Aulendorf – TSV Niederstotzingen 4:4 (3272:3145)
Die Damen begrüßten am Sonntag die Keglerinnen des TSV Niederstotzingen.
Den Anfang machten Stefanie Knobloch und Lilly Schwägler. Beide taten sich schwer und konnten sich nicht gegen ihre Gegener durchsetzen. Somit gewann der TSV direkt im Startpaar beide Duelle und beide Mannschaftspunkte.
Im Mittelpaar spielten Inge Hartmann und Monika Kopp. Auch Hartmann (531) und Kopp (509) fanden nicht ins Spiel und verloren gegen den TSV beide Mannschaftspunkte. Dadurch stand es vor dem Schlusspaar 0 zu 4 in und 51 Holz zu Gunsten der Gäste aus Niederstotzingen.
Im Schlusspaar gingen für die SGA Karin Krenscholek und Ann-Katrin Walz auf die Bahnen. Krenscholek startete gut ins Spiel und gewann die ersten beiden Satzpunkte. Mit 559 zu 525 gewann sie außerdem einen sehr wichtigen Mannschaftspunkt für die SGA. Währenddessen spielte Walz ihr Spiel und gewann mit sehr starken 594 Holz alle vier Satzpunkte. Sie holte nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern konnte auch die entscheidenden Gesamtholz gegen ihre Gegnerin (450) erspielen.
Somit stand es nach dem Spiel Unentschieden und beide Mannschaften teilten sich die zwei Punkte für die Gesamttabelle.
Bezirksklasse Oberschwaben-Zollern Klasse C Gemischte, SG Aulendorf – SG Baienfurt-Bergartreute 5:1 (2136:2042)
Die Gemischte der SGA machte am Sonntag ein herausragendes Spiel gegen die SG Baienfurt-Bergartreute.
Zu Beginn starteten Roland Allgaier und Helmut Heider. Allgaier und sein Gegner bieteten sich ein sehr spannendes Duell, bei welchem Allgaier leider knapp die Satzpunkte abgeben musste. Sein Gegner (535) gewann somit gegen Allgaier (549) den einzigen Mannschaftspunkt für die SG, da dieser drei Satzpunkte für sich entscheiden konnte. Heider hingegen gewann mit drei Satzpunkten und 521 zu 488 Holz den ersten Mannschaftspunkt für die Gemischte der SGA.
Im Schlusspaar spielten Monika Schäfer und Jens Knobloch. Beide machten das Spiel zu Beginn nochmal spannend. Schäfer konnte sich jedoch auf den letzten beiden Bahnen durchsetzen und gewann mit 520 Holz den nächsten Mannschaftspunkt. Knobloch musste zwar auf der zweiten Bahn Gesamtholz abgeben, konnte diese jedoch wieder erkämpfen und gewann mit 546 Holz den letzten Mannschaftspunkt.
Mit diesem grandiosem Spiel konnte die Gemischte der SG Aulendorf ihre Siegesreihe von drei Spielen fortführen und stehen momentan auf Platz 1 in der Gesamttabelle.